Arbeitshefte zur Literaturgeschichte. Weimarer Republik und Exil

Volker Herrmann-Ulrike Ladnar-Reinhard Lindenhahn


Duits | 24-11-2024 | 80 pagina's

9783464611593

Paperback / softback


€ 20,95

 Voorraad in de winkel
   Te bestellen




Tekst achterflap

Das Heft stellt Literatur und Kunst der Jahre 1918 bis 1945 vor, die die Umbrüche jener Jahre widerspiegeln: die Beschäftigung mit dem Ersten Weltkrieg, Glanz und Elend der "Goldenen Zwanziger", der Weg in die Diktatur, der Exodus vieler Schriftsteller/innen. Spezielle Kapitel gibt es

- zu Architektur, Kunst und Literatur (dieses Kapitel in Farbdruck),

- zu Brechts epischem Theater,

- zur Jugend im Roman,

- zur Arbeiterliteratur sowie

- zu Literatur von Frauen in der Weimarer Republik.



Literaturgeschichte dauerhaft und methodisch abwechslungsreich vermittelt

- Nach dem bewährten Schema Text - Kontext - Epoche werden epochenspezifische Merkmale solide erarbeitet.

- Die Hefte zeigen Zusammenhänge zwischen zeitgeschichtlichen Zäsuren, gesellschaftlichen Umbrüchen und literarischen Strömungen exemplarisch auf - an kanonischen wie auch an weniger bekannten Texten.

- Mit eingelegten Lösungshinweisen und einer doppelseitigen Synopse zur Zeitgeschichte.



Details

EAN :9783464611593
Auteur: 
Uitgever :Van Ditmar Boekenimport B.V.
Publicatie datum :  24-11-2024
Uitvoering :Paperback / softback
Taal/Talen : Duits
Hoogte :300 mm
Breedte :209 mm
Dikte :10 mm
Gewicht :282 gr
Status :Te bestellen
Aantal pagina's :80
Reeks :  Arbeitshefte zur Literaturgeschichte